Auch in diesen schwierigen Zeiten bin ich als Katzenexpertin für Sie da. Hausbesuche fallen zwar aus, aber ich berate Sie gerne telefonisch, per Skype und als Folgeberatung per E-Mail. Informieren Sie sich unverbindlich. Hier finden Sie außerdem einige Möglichkeiten zur Beschäftigung Ihrer Katze/n. Machen wir das Beste aus der außergewöhnlichen Situation.
Das Coronavirus SARS-CoV-2 hält die Welt in Schach. Dem aktuellen Leitsatz #Wir bleiben Zuhause stehen unsere Hauskatzen - katzentypisch - mit gemischten Gefühlen gegenüber. Manche finden es "gruselig", kaum noch alleine zu sein, die meisten freuen sich aber darüber, dass ihnen das "Personal" ganztägig zur Verfügung steht.
Da bietet es sich an, sich in der Heimzeit mehr mit der Katze oder den Katzen zu beschäftigen, z.B.:
- mit dem Clickertraining die Beziehung zur Katze verbessern und ihr Erfolgserlebnisse zu bieten und damit Wohlgefühl. Die "Katzen Clicker-Box" bietet alles für den Einstieg bis zu Übungen für Fortgeschrittene. Links ist Paco beim High Five zu sehen.
- mit Intelligenz- bzw. Denkspielen, die man leicht selbst basteln kann. Dafür eignen sich etwa die Papprollen im Klopapier - falls Sie noch welches ergattern konnten. Hier rechts üben sich Emma und Jamie im "Fummeln" an zwei Versionen der Papprollen-Stapel.
- Die üblichen Spiele und Streicheleinheiten stehen natürlich auch zur Wahl. Ich berate Sie gerne, falls Sie und Ihre Katze/n sich nicht einig werden.
Die Katze/n zu verwöhnen, ist eine schöne Beschäftigung für beide Parteien. Aber achten Sie bitte darauf, es nicht zu übertreiben. Sonst bahnen sich Probleme an, wenn die Beschränkungen aufgehoben werden und Sie wieder viele Stunden außer Haus sind. Sie finden nicht das richtige Mittelmaß oder sind unsicher, was geht und was nicht? Ich helfe Ihnen bei dieser Entscheidung.
Bei Krisen oder Problemen stehe ich Ihnen natürlich ebenfalls zur Verfügung.
Bleiben Sie gesund!