Katzenprobleme und Problemkatzen
Sie gehören, darüber sind sich auch Katzenforscher einig, zu den größten Individualisten im Tierreich. Keine ist wie die andere, und viele Menschen stehen ratlos vor den Kapriolen ihres samtpfötigen Mitbewohners.
- unsauber sein
- Wohnung oder Möbel zerkratzen
- sich nicht mit Artgenossen vertragen
- Menschen kratzen oder beißen
- scheu oder ängstlich sein
- aufdringlich betteln oder Essen stehlen
- Wolle oder Stoffe fressen
- sich Fell ausreißen oder -lecken
- oder andere Verhaltensauffälligkeiten zeigen
kann das Zusammenleben zur Nervenprobe werden. Ich helfe Ihnen bei Problemen im Zusammenleben mit Katzen und zeige geeignete Lösungswege. Weiterlesen ...
Krisen vorbeugen
Katzen mögen nur angenehme Veränderungen. Familienzuwachs, Umzug und viele andere einschneidende Ereignisse lösen dagegen meist Angst und Schrecken aus oder verunsichern sie zumindest. Durch geeignete Maßnahmen können Sie bevorstehende Veränderungen entschärfen. Weiterlesen ...
Katzen zählen zu den Raubtieren (Carnivora). Die meisten leben außerhalb der Fortpflanzung als Einzelgänger, Ausnahmen sind Löwen und gelegentlich Geparde, die auch Gruppen bilden. Vor allem die kleinen Vertreter sind weitgehend nacht- und dämmerungsaktiv und daher schwer zu beobachten.
Sie gelten - stärker als die Hundeartigen - als reine Fleischfresser und ziehen lebende Beute dem Aas vor. Als Ansitz- oder Lauerjäger überraschen sie die meist kleineren Beutetiere, einige der großen Katzen bedienen sich bei Bedarf der Hetzjagd, v.a. der Gepard.
Katzenleben bereichern
Ist die Katze glücklich, freut sich auch der Mensch. Die üblichen „Glücksbringer“ sind Leckereien und Spielzeuge, aber sie wirken nicht immer und nicht bei jeder Katze. Dabei gibt es viele Möglichkeiten, kleine bis große, mit denen Sie Ihrer Katze eine Freude machen können: Weiterlesen ...
Katzen verstehen
Katzen zu verstehen, ist eine Lebensaufgabe – die ich gerne angenommen habe und jedem Katzenfreund ans Herz lege. Denn es lohnt sich, Missverständnisse aus dem Weg zu räumen und dazuzulernen. So mag nicht jede Katze am Bauch gestreichelt werden, wenn sie ihn verführerisch anbietet. Weiterlesen ...
Katzenexperten-Ausbildung
Katzen und Menschen zu einem harmonischen Zusammenleben zu verhelfen, ist eine interessante und befriedigende Aufgabe, sowohl als Hobby als auch beruflich. Da immer mehr Halter Spezialisten für Katzenbelange suchen, bin ich seit 2010 auch in der Ausbildung angehender Fachleute tätig. Weiterlesen ...